HeavyGoods.net Hilfe Docs
Alle Kategorien Achslasten Stützkreise und Stützdreieck einstellen

Stützkreise und Stützdreieck einstellen

Die hydraulische Abstützung Ihres Fahrzeugs konfigurieren

Erstellen Sie eine Fahrzeugkombination (Anleitung: Eine Fahrzeugkombination anlegen).

Klicken Sie unter der Darstellung der Fahrzeugkombination auf den Tab Achslasten.

Wenn Sie in die Draufsicht wechseln, sehen Sie visuell (gestrichelte Linie um die Achsen), welche Achsen auf den vorderen und welche auf den hinteren hydraulischen Stützkreis geschaltet sind.

Wenn die Funktion zur Berechnung von Kippstabilität und Überlastgrenze für Sie freigeschaltet ist, sehen Sie dort auch das Stützdreieck.

Unter der Fahrzeugkombination sehen Sie zudem ggf. den grün-roten Biegebalken (Anleitung: Biegemomente berechnen).

grafik.png

Beispiel: Zwei Achsen sind hydraulisch auf den Königszapfen geschaltet. Vier Achsen bilden den hinteren Stützkreis.

Abstützung verändern

Klicken Sie an Ihrem Fahrzeug (z.B. hydraulischer Sattelauflieger oder Anhänger) auf Stützkreis und wählen Sie dann im Dropdown aus, wie viele Achsen im vorderen und wie viele im hinteren Stützkreis sein sollen.

grafik.png

Ausrichtung des Stützdreiecks

Bei Anhängern haben Sie zudem die Möglichkeit, die Ausrichtung des Stützdreiecks einzustellen und so zu konfigurieren, wo sich der schwimmende und der stabilisierende Stützkreis befinden.

grafik.png